Unser Blog
Aktuelle Nachrichten

Fünfzehnter Todestag des indischen Priesters Bernard Digal
Märtyrer des Monats Oktober 2023 Der 84-jährige Hinduführer Swami Lakshmanananda Saraswati wurde am 23. August 2008 ermordet. Der Tag fiel auf das Hindufest Janmashtami, an dem die Geburt der Hindugottheit Krishna gefeiert wird. Anhänger des Gurus reagierten im...

Erster Jahrestag der Ermordung in Mosambik
Märtyrerin des Monats September 2023 Schwester Maria De Coppi Maria De Coppi wurde 1939 in der Gemeinde Santa Lucia di Piave in der norditalienischen Provinz Treviso (Region Venetien) geboren. Früh fühlte sie sich zur Mission in Afrika berufen und trat mit 18 Jahren...

Aus Gewissensgründen gegen den Strom geschwommen
Märtyrer des Monats August 2023 9. August 2023 ist der 80. Todestag Franz Jägerstätters Kindheit, Jugend, Vaterschaft und Heirat Franz Jägerstätter wird am 20. Mai 1907 im oberösterreichischen St. Radegund in der Diözese Linz als Kind der ledigen Rosalia Huber...

Pfarrpriester Jacques Hamel – ermordet Juli 2016 in Nordfrankreich
Märtyrer des Monats Juli 2023 Vorahnung in Albträumen Regelmäßig wiederkehrende Albträume plagten den französischen Ruhestandspfarrer Jacques Hamel, der sonst normalerweise wohl den Schlaf des Gerechten schlief: Der 85-Jährige sah im Traum, wie er die kleine Kirche in...

Vor fünf Jahren ermordet: Generalvikar Firmin Gbagoua aus der Zentralafrikanischen Republik
Märtyrer des Monats Juni 2023 Am 29. Juni 2018, einem Freitagabend, saßen im Bischofshaus der Diözese Bambari im Süden der Zentralafrikanische Republik einige Priester mit Generalvikar Firmin Gbagoua beim Abendessen. Plötzlich drangen bewaffnete islamische...

Stiftungsgründer Wolfgang Link verstorben
Die Stephanus-Stiftung für verfolgte Christen trauert um ihren Gründer Dr. Wolfgang Link aus dem baden-württembergischen Gengenbach (Schwarzwald). Wie am Mittwoch bekannt wurde, verstarb der pensionierte Oberstudienrat am 14. April im Alter von 80 Jahren. „Wolfgang...

Ehrung für iranische Bürgerrechtlerin und Konvertitin Mary Mohammadi
Für ihren „herausragenden Mut“ und ihre „außergewöhnliche Selbstlosigkeit“ ist die iranische Bürgerrechtlerin Mary Mohammadi am 22. April mit dem diesjährigen Stephanuspreis für verfolgte Christen im Rahmen eines Festaktes in Bonn ausgezeichnet worden. Die 24-Jährige...

Vor 25 Jahren: Festnahme von Ranjha Masih wegen angeblicher Blasphemie
Foto: Ranjha Masihs Sohn Mubarik und seine Witwe Rasheeda „Märtyrer des Monats Mai 2023“ Das Schicksal des pakistanischen Christen Ranjha geht zurück in die Zeit um den öffentlichen Suizid des damaligen Bischofs von Faisalabad, John Joseph, im Mai vor 25...

Jesuitenpater Frans van der Lugt: Vor neun Jahren Mord an Stephanus-Preisträger
„Märtyrer des Monats April 2023“ „Es darf nicht wahr sein, dass die Welt nichts tut. Wir wollen leben!" - Der niederländische Jesuitenpater Frans van der Lugt veröffentlichte Anfang 2014 aus der umkämpften westsyrischen Großstadt Homs Videos, die er mit seinem...

Stephanuspreis 2023: Ehrung für verfolgte christliche Iranerin
Festakt am 22. April in Bonn Für ihren außergewöhnlichen Einsatz ehrt die Stephanus-Stiftung für verfolgte Christen die iranische Bürgerrechtlerin Fatemeh Mary Mohammadi mit ihrem diesjährigen Stephanuspreis. Die Auszeichnung wird am 22. April 2023 (Samstag) um...

Mutige Märtyrerinnen der Nächstenliebe
„Märtyrerinnen des Monats März 2023“ In der südjemenitischen Hafenstadt Aden haben die von Mutter Teresa gegründeten "Missionarinnen der Nächstenliebe" seit 1992 ein Haus für bis zu 80 Alte und Pflegebedürftige betrieben. Am Freitag, 4. März 2016, waren die...

Die Macht der Ohnmacht
Pater Franz Reinisch widersprach mutig den Nationalsozialisten "Märtyrer des Monats Februar 2023" Am 1. Februar im Jahr 1903 kommt in einem Stadtteil von Feldkirch im österreichischen Bundesland Vorarlberg Franz Reinisch zur Welt. Er wird kurz nach seiner Geburt...

„Nobelkomitee sollte Peking die Stirn bieten“:
Stephanus-Stiftung für verfolgte Christen unterstützt Nominierung Kardinal Zens für den Friedensnobelpreis Die Stephanus-Stiftung für verfolgte Christen unterstützt die Nominierung von Kardinal Joseph Zen von Hongkong für den Friedensnobelpreis. In Deutschland hat er...

Tod in der Silvesternacht
Mariam Fekry und 22 weitere Kopten starben in der Neujahrsnacht 2011 bei einem Bombenattentat in Alexandria „Märtyrer des Monats Januar 2023“ Die 22-jährige christliche Studentin der Ingenieurwissenschaften, Mariam Fekry aus der ägyptischen Hafenstadt...

Weihnachtsbrief 2022
Liebe Freunde, auch im zurückliegenden Jahr waren wir mit unserer Hilfe in Pakistan, der Türkei, im Libanon, im Irak, in Ägypten und Nigeria präsent. Gerne beschreiben wir hier einige Highlights aus unserer Tätigkeit. Ein Versammlungssaal für die Müllsammler In...