Unser Blog
Aktuelle Nachrichten
Rede des Preisträgers zur Verleihung des Stephanus-Sonderpreises 2024
Gegham Stepanyan, Ombudsmann für Menschenrechte/ Arzach Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, meine Damen und Herren, wenn ich mich heute an Sie wende, bin ich von überwältigender Dankbarkeit erfüllt. Trotz der allgemeinen Enttäuschung und Frustration ist es...
Die Nazis konnten den mutigen Landauer Stadtpfarrer nicht brechen
Märtyrer des Monats April 2024 Am 2. April 1892 wurde Johann Baptist Huber geboren Stadtpfarrer Johann Baptist Huber Priester des Bistums Passau * 2. April 1892 Alzgern (Lkr. Altötting) † 13. September 1942 Krankenhaus München-Schwabing Johann Baptist Huber,...
Stephanus-Sonderpreis 2024
Preisträgerin ist mutige Forscherin zum christlichen Erbe der Bergkarabach-Armenier Die Stephanus-Stiftung für verfolgte Christen wird am 20. April 2024 die Salzburger Armenologin Jasmine Dum-Tragut mit dem diesjährigen Stephanus-Sonderpreis auszeichnen. Die...
Weil sie Juden retten wollten
Märtyrer des Monats März 2024 Achtzigster Todestag der polnischen NS-Opferfamilie Ulma Auf ihrem Bauernhof hatten sie acht Juden und Jüdinnen versteckt, die ebenfalls von den NS-Besatzern und ihren Kollaborateuren getötet wurden. Józef Ulma wurde am 2. März 1900 im...
Er engagierte sich für benachteiligte Kinder und Jugendliche
Märtyrer des Monats Februar 2024 Fünfter Todestag des Salesianerpaters Antonio César Fernández Antonio César Fernández wurde 1946 im Dorf Pocoblanco in der südspanischen Provinz Cordoba als drittes von fünf Kindern geboren. Sein Vater unterrichtete dort an der Schule...
Begegnung mit Papst Franziskus
Liebe Freunde, ein fantastischer Jahresauftakt liegt hinter uns: Ich habe die Gelegenheit gehabt, Papst Franziskus für die neu eingerichtete Kommission „Neue Märtyrer – Zeugen des Glaubens“ zu danken und ihm von unserer Aktion „Märtyrer des Monats“ zu berichten, mit...
Er beschloss, sein Leben den Ärmsten zu widmen
Märtyrer des Monats Januar 2024 Mord an Missionar Graham Staines und seinen Söhnen vor 25 Jahren Der Mord an dem evangelikalen australischen Missionar Graham Staines im ostindischen Bundesstaat Orisha erregte damals weltweit Aufsehen: Am 23. Januar 1999 verbrannten...
Stephanusbrief 2023
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer, wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück, in dem wir unsere Hilfe für bedrängte Christinnen und Christen nicht nur in bewährter Weise fortgesetzt haben, sondern noch weiter ausbauen konnten, etwa im Libanon oder in Sri Lanka, wo...
Exekution des Pastors befeuerte Widerstand gegen Kulturrevolution
Märtyrer des Monats Dezember 2023 Zum 50. Todestag Wang Zhimings Am 29. Dezember 1973 wurde der evangelische Pastor Wang Zhiming im kommunistischen China während der „Kulturrevolution“ öffentlich hingerichtet. Bekannt wurde dieser Märtyrer insbesondere durch eine...
„Wunderbare Kraft aus dem Glauben“
Märtyrer des Monats November 2023 Achtzigster Todestag von vier Nazi-Gegnern aus Lübeck Als „Lübecker Märtyrer“ werden die drei katholischen Priester Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink bezeichnet,...
Fünfzehnter Todestag des indischen Priesters Bernard Digal
Märtyrer des Monats Oktober 2023 Der 84-jährige Hinduführer Swami Lakshmanananda Saraswati wurde am 23. August 2008 ermordet. Der Tag fiel auf das Hindufest Janmashtami, an dem die Geburt der Hindugottheit Krishna gefeiert wird. Anhänger des Gurus reagierten im...
Erster Jahrestag der Ermordung in Mosambik
Märtyrerin des Monats September 2023 Schwester Maria De Coppi Maria De Coppi wurde 1939 in der Gemeinde Santa Lucia di Piave in der norditalienischen Provinz Treviso (Region Venetien) geboren. Früh fühlte sie sich zur Mission in Afrika berufen und trat mit 18 Jahren...
Aus Gewissensgründen gegen den Strom geschwommen
Märtyrer des Monats August 2023 9. August 2023 ist der 80. Todestag Franz Jägerstätters Kindheit, Jugend, Vaterschaft und Heirat Franz Jägerstätter wird am 20. Mai 1907 im oberösterreichischen St. Radegund in der Diözese Linz als Kind der ledigen Rosalia Huber...
Pfarrpriester Jacques Hamel – ermordet Juli 2016 in Nordfrankreich
Märtyrer des Monats Juli 2023 Vorahnung in Albträumen Regelmäßig wiederkehrende Albträume plagten den französischen Ruhestandspfarrer Jacques Hamel, der sonst normalerweise wohl den Schlaf des Gerechten schlief: Der 85-Jährige sah im Traum, wie er die kleine Kirche in...
Vor fünf Jahren ermordet: Generalvikar Firmin Gbagoua aus der Zentralafrikanischen Republik
Märtyrer des Monats Juni 2023 Am 29. Juni 2018, einem Freitagabend, saßen im Bischofshaus der Diözese Bambari im Süden der Zentralafrikanische Republik einige Priester mit Generalvikar Firmin Gbagoua beim Abendessen. Plötzlich drangen bewaffnete islamische...