Unser Blog

Aktuelle Nachrichten

Stephanus-Sonderpreis in Ägypten verliehen
Stephanus-Sonderpreis in Ägypten verliehen

Hauptdarstellerin von "Feathers" Nassar und Theater-Initiatorin Samir geehrt   Die Schauspielerin Demyana Nassar und die Theaterregisseurin Justina Samir, beide Christinnen aus Ägypten, haben am Samstag in der ägyptischen Hauptstadt Kairo den...

mehr lesen
Stephanus-Sonderpreis 2022
Stephanus-Sonderpreis 2022

Für christliche Hauptdarstellerin des Cannes-Erfolgsfilm „Feathers“ Demyana Nassar und Projektinitiatorin Justina Samir   Die christliche Hauptdarstellerin des vielfach preisgekrönten ägyptischen Films „Feathers“, Demyana Nassar (42), erhält am 10. Dezember...

mehr lesen
21 christliche Gastarbeiter starben durch IS-Terroristen
21 christliche Gastarbeiter starben durch IS-Terroristen

„Märtyrer des Monats September 2022“   Im September 2017 wurden in einem Massengrab an der libyschen Küste nahe der Stadt Sirte die Leichname von 21 Mordopfern der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) aufgefunden. Es handelte sich dabei um 20 koptische...

mehr lesen
Vortrag von Kardinal Joseph Zen Ze-kiun

Ipsi cura est – In ihm ist Heil Vortrag von Kardinal Joseph Zen Ze-kiun, emeritierter Bischof von Hongkong April 2018 in der Frankfurter Deutschordenskirche   Ich bin sehr glücklich, heute hier sein zu können, Ihnen die vielen Freuden in meinem Leben mitteilen zu...

mehr lesen
„Ich weiß, dass es eine Kugel mit meinem Namen gibt“
„Ich weiß, dass es eine Kugel mit meinem Namen gibt“

Schwester Leonella ahnte ihr Schicksal voraus Schwester Leonella Sgorbati wurde am 9. Dezember 1940 in Gazzola bei Piacenza in der norditalienischen Region Emilia-Romagna geboren. Ihre Eltern ließen sie auf den Namen Rosa taufen. Sie trat 1963 in den Orden der...

mehr lesen
Tiefpunkt einer antichristlichen Agenda
Tiefpunkt einer antichristlichen Agenda

Die drei Märtyrer von Malatya; Foto: Th. Schirrmacher   Gedenken zum 15. Jahrestag 18. April 2007 – Dreifacher Christenmord von Malatya Die Bluttat im Zirve-Bibelverlagshaus geschah am 18. April 2007 in der ostanatolischen Großstadt Malatya. Fünf radikale...

mehr lesen
„Es gibt andernfalls keine Zukunft“

Gespräch über die Situation der Christen im Irak mit dem chaldäisch-katholischen Patriarchen Louis Raphael I. Sako aus Bagdad Bis zur Verständigung, erst recht zur Versöhnung zwischen den Bevölkerungsgruppen im Irak, ist es noch ein weiter Weg. Patriarch Louis Raphael...

mehr lesen

Artikel nach Monat und Jahr geordnet

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner