„Märtyrerin des Monats Oktober 2022“ Das Martyrium liegt in diesem Monat zehn Jahre zurück: Sarah Yohanna Madaki war 17 Jahre alt und ein aktives Mitglied der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Rita in der nordnigerianischen Stadt Kaduna. Bei der Sonntagsmesse am...
21 christliche Gastarbeiter starben durch IS-Terroristen
„Märtyrer des Monats September 2022“ Im September 2017 wurden in einem Massengrab an der libyschen Küste nahe der Stadt Sirte die Leichname von 21 Mordopfern der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) aufgefunden. Es handelte sich dabei um 20 koptische...
Vor 80 Jahren ermordet: Heilige Schwester Teresia Benedicta a Cruce (Edith Stein)
"Märtyrerin des Monats August 2022" In seiner Ansprache anlässlich ihrer Seligsprechung betonte Papst Johannes Paul II. am 1. Mai 1987 in Köln grundlegende Merkmale Edith Steins, die sich in ihren Lebensstationen widerspiegelten: Jüdin, Christin, Wissenschaftlerin,...
Achzigster Todestag im Juli 2022: Heiliger Pater Titus Brandsma
Märtyrer des Monats Juni 2022 Der Sohn eines Milchbauern und Kommunalpolitikers kam am 23. Februar 1881 in Oegeklooster, einer kleinen Gemeinde bei Bolsward in der niederländischen Provinz Friesland zur Welt und wurde auf den Namen Anno Sjoerd getauft. Die Familie war...
Am 3. Juni: Gedenken an den 15. Jahrestag des Martyriums von Ragheed Ganni
Märtyrer des Monats Juni 2022 Im Frühsommer 2007 forderten Unbekannte den chaldäisch-katholischen Pfarrer Ragheed Aziz Ganni der Heilig-Geist-Gemeinde im nordirakischen Mossul auf, seine Kirche zu schließen. Er weigerte sich. Nach der Feier der heiligen Messe...
„Ich weiß, dass es eine Kugel mit meinem Namen gibt“
Schwester Leonella ahnte ihr Schicksal voraus Schwester Leonella Sgorbati wurde am 9. Dezember 1940 in Gazzola bei Piacenza in der norditalienischen Region Emilia-Romagna geboren. Ihre Eltern ließen sie auf den Namen Rosa taufen. Sie trat 1963 in den Orden der...
Tiefpunkt einer antichristlichen Agenda
Die drei Märtyrer von Malatya; Foto: Th. Schirrmacher Gedenken zum 15. Jahrestag 18. April 2007 – Dreifacher Christenmord von Malatya Die Bluttat im Zirve-Bibelverlagshaus geschah am 18. April 2007 in der ostanatolischen Großstadt Malatya. Fünf radikale...
Erzbischof Ignatius Maloyan – ein Opfer des Osmanisches Völkermordes 1915
Armenisch-katholischer Märtyrerbischof Ignatius Maloyan von Mardin, ermordet 11. Juni 1915 Märtyrer des Monats März 2022 Der armenisch-katholische Erzbischof Ignatius Maloyan von Mardin (Tur Abdin/Südost-Türkei) war 2015 Preisträger der Stephanusstiftung für verfolgte...