Unser Blog
Aktuelle Nachrichten

Bekenner ewigen Lebens
Neuerscheinung: Stephanuspreisträger Helmut Moll stellt Märtyrer des 21. Jahrhunderts vor „Weil Jesus Christus alles in allem ist und weil es sich lohnt, mit ihm zu leben und mit ihm zu sterben – egal wo“, bekannte die evangelische Missionarin Simone Beck gerne, wenn...
Ansprache von Erzbischof Louis Sako – heute Patriarch Louis Raphael I. Kardinal Sako
Stephanuspreisverleihung 2011 1- Zunächst möchte ich der „Stephanus-Stiftung für verfolgte Christen“ und Herrn Jochen Langer und den Mitgliedern der „Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte“ für alles danken, was sie für die Christen im Irak getan haben,...

Vom Mahner für die Menschenwürde zum Blutzeugen für die Heilsbotschaft
Märtyrer des Monats Mai 2025 Vor zehn Jahren erfolgte die Anerkennung Oscar Romeros als Märtyrer Erzbischof Romeros Weg als Priester in El Salvador war ebenso wechselvoll, wie es seine weltweite Wirkungsgeschichte werden sollte: Vom zurückhaltenden Bewahrer zum...

Ein Leben im Dienst an bedürftigen Kindern
Märtyrerin April 2025 Vor zehn Jahren wurde Schwester Stefanie Tiefenbacher ermordet Am 21. April 2015 berichtete die vatikanische Nachrichtenagentur Fides über den Mord an der österreichischen Ordensfrau Stefanie Tiefenbacher, der sich drei Tage zuvor in der...

Stephanuspreis an „Blaue Maristen“ aus Syrien verliehen
Die Stephanus-Stiftung für verfolgte Christen hat die syrische Initiative der „Blauen Maristen“ mit ihrem diesjährigen Stephanuspreis für deren heroischen Einsatz geehrt. Die Auszeichnung wurde am Samstagabend in Bonn feierlich verliehen. Stellvertretend für die...

Stephanuspreis für christliche Initiative in Syrien
Mutiger Einsatz für Frieden in Zeiten der Radikalisierung In einer Zeit höchster Gefahr für die christliche Minderheit in Syrien ehrt die Stephanus-Stiftung für verfolgte Christen die syrische Initiative der „Blauen Maristen“ mit ihrem diesjährigen Stephanuspreis für...

Er starb, damit andere überleben konnten
Märtyrer des Monats März 2025 Zehnter Todestag des pakistanischen Christen Akash Bashir Am 15. März 2015, einem Sonntag in der Fastenzeit, hält der 20-jährige Akash Bashir mit drei anderen pakistanischen Christen Wache vor der Kirche Sankt Johannes in Pakistans...

Für Christus in Nordkorea gestorben
Märtyrer des Monats Februar 2025 Benediktiner-Abt wurde vor 75 Jahren Opfer der grausamen Verfolgung In einem Gedenkstein an der katholischen Pfarrkirche Sankt Laurentius im hessischen Eiterfeld-Ufhausen (Landkreis Fulda) ist ein Bischofswappen mit Vortragekreuz und...

Die Mörder kamen an Weihnachten
Märtyrer des Monats Januar 2025 15 Jahre nach dem Massaker von Nag Hammadi in Ägypten Am 7. Januar gedenkt die koptische Kirche ihrer sechs Märtyrer Mina Helmy Said, Bishoy Farid Labil, Boula Atef Yassa, Ayman Zakaria Louka, Abanoub Kamal Nashed und Rafik Refaat...

Stephanusbrief 2024
Frankfurt/Main am Stephanustag 2024 Liebe Freunde und Förderer! Im Namen der Stephanus-Stiftung für verfolgte Christen wünsche ich Ihnen eine freud- und friedvolle Weihnachtszeit 2024/2025 voller Segen und Gnaden! Ich hoffe, dass Momente der Besinnung und Ruhe, des...

Im Bürgerkrieg Zeugnis für die Heilsbotschaft abgelegt
Märtyrer des Monats Dezember 2024 30 Jahre nach dem Mord an Pater Christian Chessel in Algerien Am 27. Dezember vor dreißig Jahren starb der französische Ordensmann Christian Chessel im algerischen Tizi Ouzou im Alter von 36 Jahren den Märtyrertod. Christian...

„Er war als Priester für die Dschihadisten erkennbar“
Märtyrer des Monats November 2024 Armenisch-katholischer Priester und sein Vater in Syrien vor fünf Jahren von IS erschossen Der armenisch-katholische Pfarrer Hovsep Bedoyan aus der nordsyrischen Stadt Kamischli und sein Vater Ibrahim Hanna Bedoyan sind vor nunmehr...

Mutig bis in den Tod: Märtyrer für Gewissen, Recht und Freiheit
Märtyrer des Monats Oktober 2024 Jerzy Aleksander Popiełuszko, geboren am 14. September 1947 in Okopy, stammte aus bescheidenen dörflichen Verhältnissen im Nordosten Polens. Nach seiner Priesterweihe und einigen Kaplansjahren wurde er Studentenpfarrer, später...

Gemeinsame Forderung nach Wiedergutmachung und Rückkehrrecht
Solidaritätsbesuch der Stephanus-Stiftung für verfolgte Christen in Armenien Aus Anlass des heutigen Jahrestags des Angriffs Aserbaidschans auf die mehrheitlich armenisch besiedelte Region Bergkarabach im Kaukasus ist die Vorsitzende der Stephanus-Stiftung für...

Sein Einsatz wurde ihm zum Verhängnis
Jesuitenpater vor 25 Jahren in Osttimor ermordet Märtyrer des Monats September 2024 In diesen Tagen blickt die katholische Welt aus Anlass des Papstbesuchs im südostasiatischen Osttimor Anfang September auf dieses kleine Land in Südostasien. Dabei wird auch auf die...